AKTUELL

15.09.2023 – 19.00 Uhr

Mondgeschichte(n) aus Kunst und Literatur

Seit Anbeginn sind die Menschen vom geheimnisvollen Zauber des Mondes fasziniert. Seit Urzeiten bewegt er ihre Gedanken und Gefühle.
Unzählige Mythen, Märchen, Gedichte, Sagen und Lieder beschäftigen sich mit diesem Himmelskörper. Seit Jahrtausenden lässt er die Menschen träumen und forschen.
Dieser Vortrag der Kunsthistorikerin Anette Ochsenwadel möchte Ihnen den Einfluss des Mondes auf die Kunst und Literatur verschiedener Epochen anhand von Text- und Bildbeispielen vorstellen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Eintritt frei, um eine Spende für das Kunsthaus wird gebeten. Anmeldung unter info@fritz-genkinger-kunsthaus.de 

 

23.07.2023 – 16.30 Uhr – Führung im Kunsthaus

Der Freundeskreis Fritz Genkinger bietet am Sonntag, den 23. Juli um 16.30 Uhr eine Führung im Fritz Genkinger Kunsthaus, durch die Ausstellung „Rundumblick“ mit Kunsthistorikerin Frau Anette Ochsenwadel, zum Preis von 10.- € pro Person an. (Führung, zzgl. Eintritt 5 Euro)

Anmeldung unter info@fritz-genkinger-kunsthaus.de oder 07144/8882712. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.

 

26.05.2023 – 19.00 Uhr – Märchenstunde im Kunsthaus

Heute dürfen wir Sie zur „Märchenstunde im Kunsthaus“ einladen. Zusammen mit dem Psychotherapeuten Joachim von Lübtow tauchen wir vor dem Fritz Genkinger Kunstwerk „Die Schöne und das Tier“ in das gleichnamige Märchen ein. Der Abend hat folgenden Ablauf: Es wird zuerst das Grimmsche Märchen von „Die Schöne und das Tier“ vorgetragen. Danach folgt die Interpretation durch Joachim von Lübtow. Nach einer kurzen Pause können sich alle an einem Gespräch über Inhalt und Deutung des Märchens beteiligen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Eintritt frei, um eine Spende für das Kunsthaus wird gebeten. Anmeldung unter info@fritz-genkinger-kunsthaus.de

 

19.03.2023 – 16.30 Uhr – Führung im Kunsthaus

Der Freundeskreis Fritz Genkinger bietet am Sonntag, den 19. März um 16.30 Uhr eine Führung im Fritz Genkinger Kunsthaus, durch die Ausstellung „Rundumblick“ mit Herrn Dr. Kulf, zum Preis von 9.- € pro Person an. (Führung, zzgl. Eintritt 5 Euro)

Anmeldung unter info@fritz-genkinger-kunsthaus.de oder 07144/8882712. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 

 

03.03.2023 – 19.00 Uhr

Mondgeschichte(n) aus Kunst und Literatur

Seit Anbeginn sind die Menschen vom geheimnisvollen Zauber des Mondes fasziniert. Seit Urzeiten bewegt er ihre Gedanken und Gefühle.
Unzählige Mythen, Märchen, Gedichte, Sagen und Lieder beschäftigen sich mit diesem Himmelskörper. Seit Jahrtausenden lässt er die Menschen träumen und forschen.
Dieser Vortrag der Kunsthistorikerin Anette Ochsenwadel möchte Ihnen den Einfluss des Mondes auf die Kunst und Literatur verschiedener Epochen anhand von Text- und Bildbeispielen vorstellen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Eintritt frei, um eine Spende für das Kunsthaus wird gebeten. Anmeldung unter info@fritz-genkinger-kunsthaus.de

 

04.11.2022 – 19.00 Uhr – Märchenstunde im Kunsthaus

Heute dürfen wir Sie zur „Märchenstunde im Kunsthaus“ einladen. Zusammen mit dem Psychotherapeuten Joachim von Lübtow tauchen wir vor dem Fritz Genkinger Kunstwerk „Jungfrau Maleen“ in das gleichnamige Märchen ein. Der Abend hat folgenden Ablauf: Es wird zuerst das Grimmsche Märchen von der Jungfrau Maleen vorgetragen. Danach folgt die Interpretation durch Joachim von Lübtow. Nach einer kurzen Pause können sich alle an einem Gespräch über Inhalt und Deutung des Märchens beteiligen.

Es ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich. Eintritt frei, um eine Spende für das Kunsthaus wird gebeten. Anmeldung unter info@fritz-genkinger-kunsthaus.de

 

16.10.2022 – 16.30 Uhr – Führung im Kunsthaus

Der Freundeskreis Fritz Genkinger bietet am Sonntag, den 16. Oktober um 16.30 Uhr eine Führung im Fritz Genkinger Kunsthaus, durch die Ausstellung „Rundumblick“ mit Kunsthistorikerin Frau Anette Ochsenwadel, zum Preis von 10.- € pro Person an. (Führung, zzgl. Eintritt 5 Euro)

Anmeldung unter info@fritz-genkinger-kunsthaus.de oder 07144/8882712. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

07.08.2022 – 16.30  – Führung im Kunsthaus

Der Freundeskreis Fritz Genkinger bietet am Sonntag, den 7. August um 16.30 Uhr eine Führung im Fritz Genkinger Kunsthaus, durch die Ausstellung „Rundumblick“ mit Herrn Dr. Kulf, zum Preis von 9.- € pro Person an.

Anmeldung unter info@fritz-genkinger-kunsthaus.de oder 07144/8882712. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

 

12.06.2022 – 16.30 – 18.00 Uhr – Führung im Kunsthaus

„Sportbilder und noch viel mehr …. Fritz Genkinger“ 

Veranstaltung und Führung von Anette Ochsenwadel

Anmeldung an Mail-Adresse anetteochsenwadel@t-online.de bis 4.6.2022

10 Euro (Führung, zzgl. Eintritt 5 Euro)

 

07.07.2022 – 10.07.2022  – art Karlsruhe

Besuchen Sie uns auf der art Karlsruhe – Museumsmeile – Halle 3 Stand H3/V02

06.03.2022 – 16.30 Uhr – Führung im Kunsthaus

Der Freundeskreis Fritz Genkinger bietet am Sonntag, den 6. März um 16.30 Uhr eine Führung im Fritz Genkinger Kunsthaus, durch die Ausstellung „Rundumblick“ mit Herrn Dr. Kulf, zum Preis von 9.- € pro Person an.

Anmeldung unter info@fritz-genkinger-kunsthaus.de oder 07144/8882712. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

30.01.2022 – 16.30 Uhr – Führung im Kunsthaus

Der Freundeskreis Fritz Genkinger bietet am Sonntag, den 30. Januar um 16.30 Uhr eine Führung im Fritz Genkinger Kunsthaus, durch die Ausstellung „Rundumblick“ mit der Kunsthistorikerin Anette Ochsenwadel aus Stuttgart, zum Preis von 9.- € pro Person an.

Anmeldung unter info@fritz-genkinger-kunsthaus.de oder 07144/8882712. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.